Jahreshauptversammlung des Musikverein Groß Steinum
Der Musikverein 1960 Groß Steinum e.V. tagte endlich mal wieder unter normalen Bedingungen im Dorfgemeinschafshaus Groß Steinum. Vorsitzender Frank Bickmeier begrüßte die Mitglieder, deren Bestand sich nur geringfügig reduziert hat. Unter den anwesenden Mitgliedern befand sich nur 1 Mitglied von 9 zu Ehrenden für langjährige Treue zum Verein. Werner Kazuschke aus Klein Sisbeck wurde für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Siegfried Schmidt wurde als Langjähriges Mitglied und Gönner des Vereins einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Ebenso stand ein Dirigentenwechsel an. Claus Dieter Bruns übernahm 1997 den Taktstock von seinem Vater Günter Bruns, der die aktive Gruppe seit Gründung 37 Jahre aufbaute und führte. Jetzt nach über 25 Jahren übergab Claus Dieter Bruns seinen Taktstock an seinen Neffen Chris Homeyer, der das Amt als Musikalischer Leiter als 3. Verantwortlicher für den Musikalischen Bereich in der über 62-jährigen Geschichte des Musikvereins Groß Steinum weiterführt. Claus Dieter Bruns wird aber weiter aktiv als Bläser und Vertreter des Leiters zur Verfügung stehen. Weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt bzw. wiedergewählt: 1. Vorsitzender Frank Bickmeier, 2. Vorsitzender Florian Bruns, Kassenwart Henning Fischer und Schriftwartin Henriette Nimz.
Silke Bruns ist für die Flötengruppe für Kinder ab 6 Jahren zuständig und freut sich auch hier über regen Zuspruch. Es sind aber noch einige Plätze frei.
Im Jahr 2022 wurden aufgrund der dann noch anhaltenden Pandemie nur 19 Einsätze absolviert. Für das Jahr 2022 wird es sich weiterhin normalisieren. Die Pandemie hat auch im Vereinsleben Spuren hinterlassen. Die Teilnahmen an den Proben und Einsätzen wurde teils vernachlässigt. Ebenso musste das Konzert „Böhmischer Sonntag“ bereist 3 Mal verschoben werden. Aktueller Termin ist der 26. März 2023 um 11Uhr im Schützenhaus in Grasleben angesetzt. Das Konzert gilt seit 2 Jahren als Ausverkauft. Allerdings sind noch 7 Rückläufer-Karten bei der Konzertkasse der BZ in Helmstedt oder bei www.eventim.de zu bekommen.
Weiterhin wird es in diesem Jahr wieder eine Faschingsveranstaltung geben. Am 18. Und 19.02.23 findet dieses im Dorfgemeinschaftshaus Groß Steinum statt. Beginn wird am 18.02.23 um 20 Uhr sein. Thema ist „Bollywood“. Einen Verkleidungszwang gibt es nicht, aber es würde zum Thema beitragen. Wir freuen uns auf die beiden DJane´s „Die Gigis“.
Am Sontag ist ab 09.30 Uhr Wurstsammeln im Ort für das gemeinsame Frühstück das ab 12 Uhr im DGH stattfindet. Hier wird dann das Blasorchester des Musikvereines für die Musikalische Unterhaltung sorgen. Bei Freibier und Essen klingt das Faschingsvergnügen dann aus. Erwartet wird am Sonntag dann der 39. Wurstkönig.
Kartenvorverkauf unter www.mv-gross-steinum.de